-
Hat sich der Stahlmarkt abgekühlt und ist die Erholung „abgeflaut“?
Hat sich der Stahlmarkt abgekühlt und ist die Erholung „abgeflaut“? Heute ist der Stahlmarkt im Allgemeinen stabil, wobei einige wenige Märkte leicht steigen und einzelne Märkte wie Gewinde, Warmcoils und Mittelbleche leichte Rückgänge verzeichnen, und der Preisschwerpunkt ist gering...Mehr lesen -
Starkes Angebot und schwache Nachfrage spielen Kostenresistenz, anhaltende Erholung im schwachen Stahlmarkt
Starkes Angebot und schwache Nachfrage spielen Kostenresistenz, fortgesetzte Erholung im schwachen Stahlmarkt. Derzeit ist die Krise der Vereinbarung zur US-Schuldenobergrenze zu einem perfekten Abschluss gekommen. Auch hinsichtlich der Aussicht auf eine Zinserhöhung der Fed im Juni bestehen optimistische Erwartungen. Inflationäre Presse...Mehr lesen -
Die schwarzen Futures erholten sich rundum! Steht der Markt vor Veränderungen?
Die schwarzen Futures erholten sich rundum! Steht der Markt vor Veränderungen? Heute hörte der gesamte Stahlmarkt auf zu fallen und erholte sich, und die Marktstimmung heizte sich weiter auf. Bei den Sorten erholten sich Gewinde- und Heißspulen schneller, mit einem Gesamtanstieg von 20 bis 30 Yuan. (Um mehr zu lernen...Mehr lesen -
Warum fällt es den Stahlpreisen so schwer, sich zu erholen?
Warum fällt es den Stahlpreisen so schwer, sich zu erholen? Der heutige Stahlmarkt ist im Allgemeinen stabil, mit einem Rückgang, und die Erholung ist schwach. Der Markt drehte erneut nach unten, was darauf hindeutet, dass die derzeit tief verwurzelten Widersprüche auf dem Markt immer noch schwer zu lösen sind. Erstens gibt es noch die ...Mehr lesen -
Negatives Feedback zum Kostenspiel zwischen Angebot und Nachfrage, der Stahlmarkt erreicht seinen Tiefpunkt oder erholt sich nur schwach
Negatives Feedback zum Kostenspiel zwischen Angebot und Nachfrage, der Stahlmarkt erreicht seinen Tiefpunkt oder erholt sich nur schwach. Die Marktpreise der wichtigsten Stahlprodukte schwankten und fielen. Im Vergleich zur letzten Woche gingen die steigenden Sorten deutlich zurück, die flachen Sorten gingen leicht zurück und der Rückgang...Mehr lesen -
Warum sind die Stahlpreise gefallen?
Warum sind die Stahlpreise gefallen? Chinas Stahlmarkt ist im ersten Quartal dieses Jahres gut gestartet und es wurden verschiedene Maßnahmen zur Stabilisierung des Wachstums eingeleitet. Unter solchen Umständen ist der nationale Stahlmarkt jedoch zurückgegangen. Was ist der Grund? Der vorläufigen Analyse zufolge ...Mehr lesen -
Rohstoffe werden wieder sinken? Ist es sinnvoll, Produktionskürzungen im Stahlmarkt erneut „zu frittieren“?
Rohstoffe werden wieder sinken? Ist es sinnvoll, Produktionskürzungen im Stahlmarkt erneut „zu frittieren“? Heute ist der Stahlmarkt überwiegend leicht rückläufig, einzelne Märkte blieben stabil oder stiegen leicht an. Einige Sorten wie Mittelblech, kaltgewalzt und verzinkt sind stabil und haben eine ...Mehr lesen -
Wiederaufnahme der Spielenachfrage, der Stahlmarkt könnte erneut sinken
Wiederaufnahme der Spielnachfrage, der Stahlmarkt könnte erneut sinken. Derzeit arbeiten die makroökonomischen Richtlinien zusammen, Wirtschaft und Gesellschaft haben den Normalbetrieb wieder vollständig aufgenommen, die Wachstumsrate der meisten Produktionsnachfrageindikatoren ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen, die Dienstleistungsbranche und Konsum...Mehr lesen -
Erheben! Die Stahlpreise haben noch Spielraum für einen Anstieg
Erheben! Die Stahlpreise haben noch Spielraum für einen Anstieg. Der Stahlmarkt ist heute im Allgemeinen leicht gestiegen, und die Zahl der steigenden Märkte ist im Vergleich zum Vortag gestiegen. Generell hat sich die Transaktion auf dem Stahlmarkt bis zu einem gewissen Grad verbessert. Ob es sich um eine Zwischentransaktion handelt...Mehr lesen -
Wirtschaftsdaten für April veröffentlicht! Phasenstahltauchen! Die Stahlpreise erreichen weiterhin die Talsohle?
Wirtschaftsdaten für April veröffentlicht! Phasenstahltauchen! Die Stahlpreise erreichen weiterhin die Talsohle? Der Spotpreis auf dem Stahlmarkt ist heute chaotisch. Im Großen und Ganzen nimmt der stabile Markt den Mainstream ein, und einige Märkte gleichen den Anstieg aktiv aus, was dazu führt, dass sich der Gesamtdurchschnittspreis bewegt.Mehr lesen -
Das Mehrparteienspiel von Angebot und Nachfrage, der schwache Stahlmarkt hat die Talsohle durchschritten
Das Mehrparteienspiel von Angebot und Nachfrage, der schwache Stahlmarkt erreicht die Talsohle. Derzeit schwächt sich die globale Marktnachfrage ab, die Inflationsrate bleibt hoch und die Bankenbranche in Europa und den Vereinigten Staaten befindet sich in Aufruhr, was zu größerer Unsicherheit führt in die Weltwirtschaftslage...Mehr lesen -
Auf welche Seite neigt sich die Stahlpreisskala?
Auf welche Seite neigt sich die Stahlpreisskala? Der heutige Stahlmarkt schwächte sich ab und die Stahlpreise fielen leicht. Allerdings ist die Gesamttransaktion immer noch voreingenommen, Händler berichten von keiner Nachfrage und die Marktstimmung ist schwach. Die Stahlpreise schwanken auch heute noch und scheitern...Mehr lesen